Sany SY16C Hydraulikbagger Wartungshandbuch – PDF DOWNLOAD (German)
IMAGES PREVIEW OF THE MANUAL:
DESCRIPTION:
Sany SY16C Hydraulikbagger Wartungshandbuch – PDF DOWNLOAD (German)
Einleitung
Vorwort
Vor der Inbetriebnahme, Bedienung oder Wartung bzw. Instandsetzung der Maschine muss die Betriebsanleitung gelesen und verstanden werden. Anweisungen der Betriebsanleitung müssen befolgt werden. Diese Anweisungen sind eine Voraussetzung für den sicheren Betrieb der Maschine und die Sicherheit des Personals. Nichtbeachten der Sicherheitsvorschriften kann zu Sachschäden, schweren Verletzungen oder zum Tod führen
Die Betriebsanleitung hilft:
▪ Die Möglichkeiten der Maschine optimal zu nutzen
▪ Unfällen vorzubeugen
▪ Fehlfunktionen der Maschine aufgrund unsachgemäßem
Betrieb zu vermeiden
▪ Nicht bestimmungsgemäße Verwendung zu vermeiden
▪ Die Zuverlässigkeit zu erhöhen
▪ Reparaturkosten und Ausfallzeiten zu minimieren
▪ Die Lebensdauer der Maschine zu erhöhen
Ein gedrucktes Exemplar der Betriebsanleitung muss an der Maschine zur Verfügung stehen.
Aufbau der Anleitung
Struktur der Anleitung
Diese Betriebsanleitung besteht aus:
▪ Bedienungshandbuch für den Maschinenbediener
▪ Wartungshandbuch für die Wartungstechniker
▪ Plänen für den Wartungstechniker
▪ Aufbauanleitung für das Aufbaupersonal oder Verladeinformation
für den Spediteur
Die Betriebsanleitung wird in der Landessprache des Betreibers in Papierform ausgeliefert. Die Verladeanleitung liegt in Form einer Karte vor. Es liegt eine CD ROM bei, auf der sich zusätzlich die Originalbetriebsanleitung in deutscher Sprache befindet. Diese Betriebsanleitung umfasst auch Funktionen die als Option gekennzeichnet sind. Diese Funktionen sind nicht in jeder Maschine enthalten.
TABLE OF CONTENTS:
Sany SY16C Hydraulikbagger Wartungshandbuch – PDF DOWNLOAD (German)
Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung 8
1.1 Vorwort 8
1.2 Aufbau der Anleitung 8
2 Sicherheit 11
2.1 Bestimmungsgemäßer Gebrauch 11
2.2 Unsachgemäße Verwendung 11
2.3 Pflichten Bediener 13
2.4 Pflichten Wartungspersonal / Fachpersonal 13
2.5 Gefahren in der Umgebung der Maschine 14
2.5.1 Untergrund 14
2.5.2 Stromleitungen 14
2.5.3 Feuergefährliche/explosive Umgebung 15
2.5.4 Gewitter 15
2.5.5 Schlechte Sicht 15
2.5.6 Extreme klimatische Bedingungen 16
2.6 Gefahrenstellen an der Maschine 17
2.6.1 Allgemeine Gefahren 17
2.6.2 Mechanische Gefahren 18
2.6.3 Hydraulische Gefahren 19
2.6.4 Elektrische Gefahren 20
2.6.5 Gefahren durch Ausrüstungsteile 21
2.7 Persönliche Schutzausrüstung 22
2.8 Sicherheitssysteme und Schutzeinrichtungen
2.9 Sicherheitskennzeichnungen 24
3 Vorbereitung 29
3.1 Übersicht 29
3.2 Maschine in Wartungsposition bringen 30
3.3 Wartung bei laufender Maschine 31
4 Wartungsplan 32
4.1 Erstinspektion 32
4.2 Regelmäßige Wartung 33
4.3 Bei Bedarf 34
5 Schmieren 35
5.1 Übersicht 35
5.2 Schmierplan 37
5.3 Schmierstellen Drehwerk 41
5.4 Schmierstellen Schwenkzylinder 41
5.5 Schmierstellen Aufhängung Ausleger 41
5.6 Schmierstellen Auslegerzylinder 42
5.7 Schmierstellen Armbolzen 42
5.8 Schmierstellen Armzylinder 42
5.9 Schmierstellen Bolzen Löffel 42
5.10 Schmierstellen Löffelzylinder 43
5.11 Schmierstellen Schild 43
6 Maschinenbeschilderung 44
7 Motor 45
7.1 Übersicht 45
7.2 Wartungsübersicht 47
7.3 Sichtprüfung Motor 48
7.4 Lüfterriemen prüfen und justieren 49
7.5 Motoröl und Motorölfilter ersetzen 51
7.6 Motorluftfilter ersetzen 54
7.7 Anlasser überprüfen 56
7.8 Ventilspiel prüfen und justieren 56
7.9 Lichtmaschine prüfen 56
7.10 Kühlmitteltank und Kühler prüfen und von
außen reinigen
7.11 Kühlmittel ersetzen 59
7.12 Wasserpumpe prüfen 62
8 Kraftstoffsystem 63
8.1 Übersicht 63
8.2 Wartungsübersicht 65
8.3 Kraftstofffilter ersetzen 66\
8.4 Kraftstoff-Vorfilter ersetzen 68
8.5 Kraftstoff-Vorfilter prüfen und entwässern 69
8.6 Dichtigkeit Kraftstofffilter und Kraftstoff-
Vorfilter prüfen
8.7 Kraftstoffanlage entlüften 71
8.8 Kraftstofftank reinigen 72
8.9 Kraftstoffschläuche ersetzen 72
9 Hydrauliksystem 73
9.1 Übersicht 73
9.2 Wartungsübersicht 75
9.3 Hydrauliköl ersetzen 76
9.4 Entlüftungsventil prüfen und reinigen 77
9.5 Hydrauköl-Ansaugfiltersieb reinigen oder
9.6 Hydrauliköl-Rücklauffilter ersetzen 80
9.7 Hydrauliköl-Pilotfilter wechseln 81
9.8 Hydraulikschläuche ersetzen 82
10 Drehkranz 83
10.1 Übersicht 83
10.2 Wartungsübersicht 85
10.3 Drehkranz schmieren 86
11 Raupen 87
11.1 Übersicht 87
11.2 Wartungsübersicht 89
11.3 Raupenspannung prüfen und justieren 90
11.4 Fahrmotoren nach Getriebeölwchsel entlüften
11.5 Ölstand Fahrmotor prüfen und Öl ersetzen 93
12 Arbeitsgerät 95
12.1 Baggerzähne ersetzen 95
12.2 Löffel 98
12.3 Schildbreite einstellen 101
13 Fehlererkennung 102
13.1 Bediener 102
13.2 Wartungspersonal 102
13.3 Servicepersonal 102
13.4 Störungscodes 102
14 Fehlerbehebung 104
14.1 Vorgehen 104
14.2 Störungen 106
14.2.1 Motorstörungen 106
14.2.2 Weitere Störungen 112
14.3 Kontrollen vor der Fehlerbehebung 116
14.4 Fehler suchen und beheben 118
14.5 Durchführung der Fehlerbehebung 120
14.5.1 Demontage und Wartungsarbeiten Hydrauliksystem
14.5.2 Batterie ersetzen 120
14.5.3 Aufladen der Batterien 121
14.5.4 Sicherungen 122
14.5.5 Glühlampe Arbeitsscheinwerfer ersetzen 124
14.5.6 Starthilfe mit Zusatzbatterien oder Generatoren
15 Zusatzausrüstungen 126
15.1 Schnellwechsler 127
15.1.1 Schnellwechseleinrichtung montieren 127
15.1.2 Schnellwechseleinrichtung demontieren 128
15.1.3 Montage eines Löffels mit der Schnellwechseleinrichtung
16 Schnittstellenbeschreibung 130
16.1 Maschine vorbereiten 130
16.2 Hydraulikkreis 132
16.2.1 Komponenten 133
16.2.2 Zusatzgerät an Hydraulikkreis anschließen 134
16.2.3 Angeschlossene Bauteile prüfen 135
17 Entsorgung
18 Anhang 137
18.1 Anzugsdrehmomente 138
18.1.1 Schrauben mit Festigkeitsklassen 8.8, 10.9,
18.1.2 Anzugsdrehmomente Hydraulikschrauben 138
18.1.3 Schrauben mit Festigkeitsklassen 10.9 und
12.9 für Bagger
18.1.4 Hydraulikschlauch-Verschraubungen für
Bagger
18.1.5 Sonstige Verschraubungen für Bagger 140
18.2 Betriebsmittelübersicht 142
18.2.1 Flüssigkeitskapazitäten der Maschine 142
18.2.2 Betriebsmittelspezifikationen 142
18.2.3 Informationen zur Verwendung von Fett 143
18.2.4 Informationen zur Verwendung von Kraftstoff
143
Glossar 144
Stichwortverzeichnis 147
19 Pläne 149
PLEASE NOTE:
- This is the SAME exact manual used by your dealers to fix your vehicle.
- The same can be yours in the next 2-3 mins as you will be directed to the download page immediately after paying for the manual.
- Any queries / doubts regarding your purchase, please feel free to contact [email protected]
S.M